Nachdem im heimischen Bad gegen Westfalen Dortmund ein 10:10 raus sprang, wollten die Werner Spieler auch im Pokal eine gute Partie abgeben. Denn, mit Unna kam ein Ligakonkurrent bei dem das Ligaspiel mit 8:7 verloren ging. Also war da noch eine Rechnung offen.
Dirk Hesener erwischte einen guten Einstieg in das Spiel und erzielte mit zwei Toren das 2:0. Klaus Jendreiek erzielte mit einem sehenswerten Weitschuss das 3:0. Die Kreisstädter waren sichtlich von der Entschlossenheit der Werner überrascht. So kamen sie erst nach einem Überzahlspiel in der 5. Spielminute zum ersten Treffer. Von diesem Treffer angespornt erzielten die Gäste noch zwei Tore. Kurz vor dem Seitenwechsel erzielte Alfred Weiser mit einem knallharten Schuss in die Torwart Ecke das 4:3.
Im zweiten Viertel gingen die Gäste zu einer etwas raueren Spielweise über. Die Werner hielten dagegen und es entwickelte sich ein intensives Spiel, was schnell hin und her ging. Trainer Rainer Horsthemke sah eine gute Leistung von Torwart Janis Hohenhövel der die Werner ein ums andere mal im Spiel hielt. Die Fans der Werner hatten wieder einen großen Auftritt, so wurde jeder Ballgewinn und Torschuss laut bejubelt. Und es kam zum Viertelergebnis von 4:4. Im dritten Viertel erzielte Ole Wanierke die 11:8 Führung. Das letzte Viertel war dann für beide Mannschaften zum „Abhaken“, so alle Beteiligten hinterher. Auf beiden Seiten wurden die allerbesten Chancen liegengelassen und beide Torhüter, Werne mittlerweile mit Hendrik Mürmann im Wasser, hielten alles was in dieser Phase auf die Tore kam. Eine Minute vor dem Ende verlor Werne unnötig den Ball im Angriff und die Gäste verkürzten auf 11:9. Da mussten die Fans nochmal alles gegeben, da die jungen Werner Spieler auf einmal den Faden verloren und den Ball hergaben und Unna noch eine Chance ermöglichten. Doch Torwart Hendrik Mürmann hielt den Ball und den Werner Pokalsieg fest.
„Unser Dank geht auch dieses Mal wieder in Richtung unserer Fans die uns immer im Spiel gehalten haben und Kräfte freigesetzt haben dagegen zuhalten“, so Trainer Horsthemke.
Nach dem Spiel mussten die Spieler durch ein Spalier und wurden von allen abgeklatscht. „Ein tolles Gefühl“, so die Meinung der Mannschaft. „Danke!“
Werne:
Torhüter: Hendrik Mürmann und Janis Hohenhövel
Feldspieler: Klaus Jendreiek (2 Tore), Ole Wanierke (1 Tor), Thilo Hahn, Marcel Heideck, Dirk Hesener (2 Tore), Thomas Leutner, Jorrit Wanierke, Kai Hesener (3 Tore), Franziska Oelze, Sina Lembcke und Alfred Weiser (3 Tore)