Werne schlägt Arnsberg mit 5:10
Werner Wasserballer zu Gast in Arnsberg.
Mit gemischten Gefühlen ging es für die Werner Wasserballer in Richtung Arnsberg. Denn dort wartete ein „Stehbecken“ wo man auf der einen Spielfeldseite eine Wassertiefe von 80 cm hat und dies erfordert eine ganz andere Spielweise, als im tiefen Wasser. Doch die Werner Spieler haben mit Thomas Leutner einen Ex-Arnsberger in ihren Reihen, der ein paar Tricks aus seiner Zeit im Stehbecken verraten hat. Richtig eingeschworen ging ins Spiel, zuerst spielten die Werner im Angriff auf die so ungeliebte Stehseite. Doch aus einer kontrollierten Abwehr heraus agierten die Werner Spieler besonnen und gaben die Bälle nicht schnell her, sodass die Arnsberger nicht zu ihren schnellen Kontern kommen konnten. Klaus Jendreiek hatte die Werner Abwehr voll im Griff, die jüngeren Spieler konnten sich an ihm orientieren, sodass sich die Arnsberger Chancen in Grenzen hielten. Das erste Viertel ging mit 1:2 an die Werneraner. Betreuer Rainer Horsthemke brauchte nicht eingreifen. Denn durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und durch die gute Abwehrarbeit wurden die Arnsberger auf ihrer Paradeseite, schier zur Weißglut getrieben. Rolf Lembcke, Klaus Jendreiek sowie Torwart Hendrik Mürmann hatten den Center Spieler so gut im Griff, dass dieser nur 2 Tore gegen Werne erzielen konnte. Dadurch lies er sich zu unsportlichen Äußerungen und einer Spielweise hinreißen, die dem sonst fairen Spiel einen faden Beigeschmack gab. Aber ungeachtet davon und vom Betreuer beruhigt spielten die Werner so weiter, wie sie in die Partie gegangen waren. Das zweite Viertel ging mit 1:4 an Werne. Im dritten Viertel ging beiden Mannschaften ein wenig die Luft aus. Es endete 1:1. Im letzten Viertel gaben beiden Mannschaften dann nochmal richtig Gas. Aber die Arnsberger verloren auch dieses Viertel mit 2:3, sodass die Werner Mannschaft einen ungefährdeten Auswärtserfolg einfahren konnten. „Mit 5:10 in Arnsberg im Stehbecken gewinnen, Respekt“, so Betreuer Rainer Horsthemke. Das nächste Spiel findet für die Wasserfreunde in Dortmund-Derne, am 12.02.2017, statt.
Torwart: Hendrik Mürmann
Feldspieler: Thilo Hahn, Klaus Jendreiek (2 Tore), Marcel Heideck (2 Tore), Dirk Hesener (3 Tore), Rolf Lembcke, Thomas Leutner (1 Tor), Ole Wanierke, Svenja Steffen, Kai Hesener (2 Tore), Alicia Horsthemke, Sina Lembcke, Janis Hohenhövel